
Intensivstation - Informationen für Besucher
Damit die Behandlung und Betreuung der Patienten auf der Intensivstation reibungslos erfolgen kann, bitten wir Besucher folgende Punkte zu beachten:
Besuchszeiten
Ein Besuch Ihrer Angehörigen ist jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen, möglich und im Sinne einer schnelleren Genesung auch wünschenswert.
Melden Sie sich bitte über die Rufanlage am Eingang der Intensivstation beim Pflegepersonal an, das Sie einlässt. Durch die permanente Betreuung und Überwachung der Patienten kann es vorkommen, dass Sie nicht sofort zu Ihren Angehörigen können und kurz warten müssen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Regelmäßige aber kurze Besuche
Besuchen Sie Ihre Angehörigen nach Möglichkeit regelmäßig, dafür aber nicht zu lang. Beschränken Sie den Besuch auf nicht mehr als zwei nahestehende Personen am Patientenbett. Auf diese Weise gewähren Sie den Patienten die notwendige Ruhe und überfordern sie nicht.
Auskünfte am Telefon
Aus Datenschutzgründen erteilen wir am Telefon nur an uns bekannte Bezugspersonen, etwa Ehepartner, Eltern oder Geschwister, der Patienten Auskunft.
Damit wir Sie auch bei dringenden medizinischen Entscheidungen erreichen können, benötigen wir von Ihnen Name, Anschrift und Telefonnummer.
Bitte bringen Sie folgende Dinge mit
- Duschbad
- Zahnpflegemittel
- Rasierzeug
- Körperlotion und Deodorant
- Kamm/Bürste
Handtücher und Nachtwäsche werden von der Klinik gestellt und täglich gewechselt.
Angehörige unterstützen
Wir halten es für sehr wichtig, dass Sie den Kontakt zu Ihren Angehörigen, unseren Patienten, halten, damit diese ihre Lieben in der Nähe wissen.
Berühren Sie Ihre Angehörigen, halten Sie ihnen die Hand oder streicheln ihnen die Wangen. Tun Sie alles, um ihren Angehörigen zu zeigen, dass Sie bei ihnen sind und sie unterstützen.
Gerade wenn Ihr Angehöriger durch künstliche Beatmung am Sprechen gehindert ist, erfordert dieses von Ihnen ein besonderes Maß an Verständnis und Geduld. Es ist sehr wichtig, dass Sie versuchen mit Ihren Angehörigen, trotz ihrer eingeschränkten Äußerungsmöglichkeiten, in Kontakt zu treten.
Durch Ihre Zuwendung helfen Sie Ihren Angehörigen, die schwierige Situation zu bewältigen.
Die Aufgaben der Intensivstation
Nach schweren Unfällen, großen Operationen oder bei komplizierten Krankheiten sind Patienten auf der Intensivstation optimal aufgehoben. Dort kontrollieren Fachärzte und Pflegekräfte mit Hilfe modernster Apparate alle lebenswichtigen Funktionen. Eine genaue Beschreibung des ITS-Behandlungsspektrums finden Sie auf den Seiten der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin.
Besuchszeiten und Auskunft
täglich, auch an Sonn- und Feiertagen
wenn es möglich ist, rufen Sie bitte in der Zeit von 13-14 Uhr und 15-16 Uhr an
in dringenden Fällen auch zu jeder anderen Zeit